Für die Sportklassen im Nitro-West-Masters hat die NWM-Organisation weitere einschneidende Freigaben erteilt. Nach dem Picco/Sonic PS12S (2,11ccm) ist nun auch der Picco/Sonic PS21S (3,5ccm) unter Vorbehalt zugelassen, zudem können in der VG8S ab sofort auch die neuen Hipex-Resorohr/Krümmer-Kombinationen verwendet werden.
Im Detail: In der VG8S ist der Picco/Sonic PS21S (#SO-PS.21S) unter Vorbehalt und mit einer Einschränkung zugelassen. Der Motor darf nur mit einem Venturi mit 7,0 Millimeter Durchmesser (anstatt 8,0mm) verwendet werden. Die Zulassung gilt erst ab dem Zeitpunkt, wenn der 7mm-Venturi (#SO6545) in ausreichender Stückzahl für jedermann verfügbar ist. „Die 7mm-Einsätze sind auf dem Weg von Italien nach Deutschland und sollten, wenn alles klappt, am Samstag beim NWM-Rennen in Hamm verfügbar sein. Nur unter diesen Umständen ist der PS21S schon in Hamm zugelassen“, sagt NWM-Organisator Uwe Baldes. In Anbetracht der vorliegenden Test- und Vergleichsergebnisse hat sich die NWM-Orga entschieden, den Motor zunächst nur mit dem kleineren Lufteinsatz zuzulassen. Eine Änderung während der Saison ist bei entsprechenden Erkenntnissen grundsätzlich möglich. Die Zulassung des PS21S erfolgt unter Vorbehalt und gilt zunächst nur bis zum 31. Dezember 2021. Die beiden bisher in VG8S gelisteten Picco/Sonic PS21 und Novarossi Brave bleiben weiterhin zugelassen.
In der VG8S können die bisher zugelassenen Resorohre EFRA #2021 für den Picco/Sonic PS21 und Efra #2015 für den Novarossi Brave in Verbindung mit den reglementkonformen Krümmern unverändert verwendet werden. Für die beiden Picco/Sonic-Motoren PS21 und PS21S ist ab sofort auch das Hipex-Resorohr EFRA #2069 Evo 3 in Verbindung mit dem Krümmer M321P zugelassen, für den Novarossi Brave das Hipex-Resorohr EFRA #2069 Evo 3 in Verbindung mit dem Krümmer M321. Unverändert dürfen nur geprüfte und gravierte Resorohre und Krümmer verwendet werden.
Bereits vor dem NWM #2 @ Velp hatte die NWM-Orga den neuen Picco/Sonic PS12S zugelassen, ebenfalls unter Vorbehalt und vorerst nur bis zum 31. Dezember 2021. Unverändert können weiterhin auch die bisher zugelassenen Motoren Picco/Sonic PS12 und Novarossi Stürm in Verbindung mit den zugelassen Resorohr/Krümmer-Kombinationen eingesetzt werden.
„Die Entscheidung, auch den neuen 3,5ccm-Motor von Picco/Sonic sowie die beiden Hipex-Combos zuzulassen, basiert auf Testergebnissen und Vergleichen, aber auch auf den Gesprächen mit den Fahrern, nicht zuletzt die Gesprächsrunde in Dormagen“, so Uwe Baldes. „Wir wollen das Nitro-Racing fördern und nicht behindern! Daher haben wir uns in der NWM-Orga zu diesem Schritt entschlossen, wenn auch mit einer Einschränkung und unter Vorbehalt. Jetzt hoffen wir, dass beide Klassen, VG8S und VG10S, wieder eine vielversprechende Basis haben und viele Fahrer dieses Angebot nutzen.“ Uwe Baldes, auch Verbrenner-Glattbahn-Referent im Sportkreis West, ergänzt: „Peter Leue, kommissarischer VG-Referent des DMC, und das VG-Gremium sind im Vorfeld über diese Entscheidungen für das Nitro-West-Masters informiert worden. Unsere Empfehlung lautet, die entsprechenden Zulassungen auch für die DM VG10 inklusive Deutschland-Cup VG8S und VG10S möglichst kurzfristig zu übernehmen – in Zeiten von Corona und einer unerwartet schwierigen Motoren-Situation als klares Zeichen für den Sport und für einen DM-Event in Hildesheim mit möglichst vielen Teilnehmern.“